
Herzlich willkommen
Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und Familien
Die Elbtal Kinder-, Jugend- und Familienhilfe GmbH wurde im Jahr 2018 gegründet.
Aktuell betreiben wir eine stationäre Kinder- und Jugendwohngruppe für junge Menschen im Alter von 6 bis 18 Jahren. Die Einrichtung befindet sich in Altrottwerndorf, einem Stadtteil von Pirna im Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge. Grundlage unserer Arbeit ist das Achte Sozialgesetzbuch (SGB VIII).
Unser zweites Leistungsangebot „FAMOS“ – ist eine Intensiv sozialpädagogisch betreute Wohnform für Familien in Dresden. Wir begleiten Familien, in denen die emotionale und soziale Versorgung ihrer Kinder nicht sichergestellt werden kann, eine Herausnahme der Kinder aus der Familie droht.
Seit 2020 zählt zudem das Institut für pädagogische Förderung, die Lese-Rechtschreib-Schule in Pirna, zu unseren Angeboten. In diesem bieten wir Lerntherapie bei Legasthenie oder Dyskalkulie sowie Nachhilfeunterricht zur Förderung der schulischen Leistungen an.
Ein weiteres Leistungsangebot entsteht! Als Außenstelle der Kinder- und Jugendwohngruppe in Altrottwerndorf eröffnet unsere Verselbständigungs-Wohngruppe in Pirna. Diese Wohngruppe bietet Platz für vier Jugendliche ab einem Alter von 16 Jahren. Die Jugendlichen werden auf ihrem Weg in eigenen Wohnraum stundenweise durch unsere pädagogischen Fachkräfte begleitet.
Kontakt Träger:
Elbtal KJFH GmbH
Pädagogische Leitung
Frau Sandra Schröter
Zehistaer Str. 17
01796 Pirna
Telefon: 03501 – 578 087
Das Elbtal
Der Sitz unseres Unternehmens liegt in Pirna, dem „Tor zur Sächsischen Schweiz“ oder „Perle am Fluss“ genannt, im Oberen Elbtal in Sachsen. Das Elbtal zählt zu den interessantesten Naturlandschaften Europas und ist weltweit bekannt. Es erstreckt sich von Schöna bis Meißen. Die Landschaft ist ab der Böhmischen Grenze geprägt durch die einzigartigen Sandsteinfelsen, das Elbsandsteingebirge. Landschaft, Kunst und Kultur sind hier faszinierend vereint.
Folgt man der Elbe flussabwärts, zum Beispiel mit der Bahn auf der gut ausgebauten Eisenbahnstrecke, mit dem Rad, auf einem der beliebtesten Radwege Deutschlands, dem Elberadweg oder auf dem Wasser, als Passagier der Sächsischen Dampfschifffahrtsgesellschaft, passiert man nacheinander die malerischen Städte Bad Schandau, Königstein mit seiner Festung, Pirna, mit dem landschaftlichen Übergang zu idyllischen Weinbergen. Gefolgt von Dresden mit der einzigartigen Schlösserlandschaft, Radebeul und Meißen.
