FAMOS – Intensiv sozialpädagogisch betreute Wohnform für Familien
GEMEINSAM.
FAMILIE.
ERHALTEN.
Dieses Jugendhilfeangebot richtet sich an Familien, die sich in folgender Situation befinden:
Das Familiensystem ist ernsthaft gefährdet und der sichere Verbleib der Kinder in der Familie ist nicht mehr realisierbar.
Die Herausnahme der Kinder aus der Familie droht.
Eine Fremdunterbringung der Kinder nach § 34 SGB VIII o.ä. ist die nächste Option.
Die Eltern sind nicht mehr in der Lage, über einen längeren Zeitraum hinweg vor allem die sozial emotionale Versorgung ihrer Kinder zu erbringen.
Der Leidensdruck der Eltern ist so hoch, dass sie selbst den Bedarf äußern, gemeinsam mit ihren Kindern ein intensiv sozialpädagogisch und therapeutisch betreutes Hilfsangebot in Anspruch zu nehmen.
Eine alleinige stationäre Unterbringung der Kinder in einer sonstigen Wohnform stellt für die Eltern und Kinder keine Lösung dar.
Bisherige Hilfesysteme zur Unterstützung der Familie sind erschöpft und konnten die gewünschte Wirksamkeit nicht entfalten, da die Problemlagen zu komplex sind.
Wir bieten Folgendes dazu an:
Bereitstellung des geeigneten Wohnraums
intensive, sozialpädagogische Begleitung und Unterstützung
Unterstützung bei der Weiterentwicklung individueller Alltagsstrukturen
Reflexionsarbeit (Einzel- und Gruppengespräche)
Beratung und therapeutische Angebote (Einzel- und Gruppenkontext)
erzieherische Angebote
Familien- und lebensweltorientiertes Arbeiten
familienübergreifende Angebote
Freizeit- und erlebnispädagogische Ansätze
Gesundheitserziehung
Unterstützung und Begleitung bei Behörden und Institutionen
intensive Begleitung zurück in eigenen Wohnraum
die Möglichkeit zu nachgehender Begleitung
Kooperation mit Angeboten im Sozialraum
Gesetzliche Grundlagen
Das Angebot Intensiv sozialpädagogisch betreute Wohnform für Familien basiert auf:
§ 27 SGB VIII (Hilfen zur Erziehung)
§ 31 SGB VIII (Sozialpädagogische Familienhilfe)
§ 36 SGB VIII (Mitwirkung am Hilfeplan)
§ 8a SGB VIII (Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung)